2002-03-25, 21:03
Eine Gabel sollte natuerlich nicht brechen, aber sie kann. Und in manchen Faellen ist das eigentlich auch nicht verwunderlich. Ich will ja nun niemandem etwas unterstellen, sicher kanns auch mal ein Qualitaetsproblem beim Hersteller geben, aber in vielen Faellen werden die Gabeln einfach fuer etwas "missbraucht", wofuer sie garnicht gedacht sind. Noch dazu gibts jede Menge irreführende Fotos in den Zeitschriften mit sonst wie hoch durch die Luft fliegenden Downhillern .. mit einer Z1 oder anderen Einfachbrueckengabel dran. Ich glaube nicht, daß die Gabel dafuer vorgesehen ist. Die Z1 ist eine Freeride-Gabel und nix, um dauerhaft Felsen runterzudroppen. Für letzteres gibts echte Downhill-Gabeln mit Doppelbrücke. Und selbst da gibts einige, wo in der Garantieerklaerung explizit drin steht "not for jumping".
Also lieber etwas vorsichtiger die Belastung beim eigenen Fahren einschätzen und eine Klasse stabiler kaufen im Zweifel.
Also lieber etwas vorsichtiger die Belastung beim eigenen Fahren einschätzen und eine Klasse stabiler kaufen im Zweifel.