2004-03-27, 15:07
Ich glaub ihr stellt euch das ein bisschen zu einfach vor mit den Taiwanrahmen. Es stimmt das die Rahmenfabriken (übrigens produzieren dort 3 Fabriken über 90% der Rahmen welche Weltweit verkauft werden) Geometrievorgaben liefern können. Dies läuft zB. so. Rocky Mountan lässt sich von den Ingigneuren der Schweissereien eienen Rahmen entwickeln und liefert dann den Rohstoff zur Produktion
Made in USA. Der Deal beinhaltet zB. 3 Jährige zurückhaltung der Pläne. Nach ablauf der Frist wird der Rahmen dann allen angeboten. Details wie genaue MAsse ... sind jedoch sache des Käufers. Daher ist jeder wieder einzigartig da die Geometrie selbst bestimmt werden muss. Nicht nur die kleinen Hersteller greifen auf diese Technuk zurück, auch die ganz grossen ...
Naja. Auf jedemfall ist bei den meisten AMI - Fahrrädern nicht das drin was daraufsteht.
Garantie übernimmt übrigens in den meisten Fällen der Rahmenhersteller. Der Händler gibt den Rahmen dem Importeur, dieser dem Mutterhaus, und dieser leitet ihn weiter ins Rahmenwerk. Daher kommen auch die langen Garantiewartezeiten. Ultralite - Bikes sind so teuer, weil die Rahmenhersteller auf diese Rahmen keine Garantie geben (weil sie unterdimensioniert sind) und die Austauschleistung in den Verkaufspreis integriert wird.
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
Naja. Auf jedemfall ist bei den meisten AMI - Fahrrädern nicht das drin was daraufsteht.
Garantie übernimmt übrigens in den meisten Fällen der Rahmenhersteller. Der Händler gibt den Rahmen dem Importeur, dieser dem Mutterhaus, und dieser leitet ihn weiter ins Rahmenwerk. Daher kommen auch die langen Garantiewartezeiten. Ultralite - Bikes sind so teuer, weil die Rahmenhersteller auf diese Rahmen keine Garantie geben (weil sie unterdimensioniert sind) und die Austauschleistung in den Verkaufspreis integriert wird.