2004-04-09, 01:07
(vermutung thomas)
Aufprallenergie (oiso ned wie beim auto sondern beim dropen) in zusammenhang mit dem Gabelgewicht stellt aber keine höhere belastung für den Rahmen da. (wobei ich ja mal gelesen habe das das eigentlich eh unwichtig ist die belastung bleibt gleich
)
Ob die Gabel nun 2 oder 15 Kilo wiegt, ist solang sie federt von der Belastung her für den Rahmen nicht wichtig.
Das einzige was nun sein könnt, ist die zugbelastung in der Luft am Rahmen![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Kann ich mir aber nicht vorstellen![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Ist natürlich nur meine Subjektive Meinung /Spekulation.
Zu den 04 Dirtjumpers sei gesagt: Ich hab vorige Saison so oft beschwerden gehört (ich nenne nun mal keine namen)
das die "eh dauernd brechen" (was für den einen rockshox ist für den anderen marzocchi) und wenn ich mir den "durchschnitts canadier dj" auf pinkbike.com anschau krieg ich sowieso nimmer den mund zu. da wunderts noch einen das keine Gabel hält?die posten danna uch immer gleich ihre hinnigen gabeln. Und diese Bilder gehen schliesslich um die welt. sollte das der bewegungrund sein von marzocchi eine dj gabel mit stahl standrohren zu bauen, kann man das ja durch aus einsehen.
Ich hoff es versteht jeder was ich mein.
Ich hoffe aber zusätzlich auch das es in den kommenden Jahren Dual gabeln von MZ geben wird, die einer Manitou Black von Performance und Gewicht die stirn bieten können (des bessere innenleben ist dann sowieso klor, oda?
)
Ciao
Thomas
Aufprallenergie (oiso ned wie beim auto sondern beim dropen) in zusammenhang mit dem Gabelgewicht stellt aber keine höhere belastung für den Rahmen da. (wobei ich ja mal gelesen habe das das eigentlich eh unwichtig ist die belastung bleibt gleich
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Ob die Gabel nun 2 oder 15 Kilo wiegt, ist solang sie federt von der Belastung her für den Rahmen nicht wichtig.
Das einzige was nun sein könnt, ist die zugbelastung in der Luft am Rahmen
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Kann ich mir aber nicht vorstellen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Ist natürlich nur meine Subjektive Meinung /Spekulation.
Zu den 04 Dirtjumpers sei gesagt: Ich hab vorige Saison so oft beschwerden gehört (ich nenne nun mal keine namen)
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
das die "eh dauernd brechen" (was für den einen rockshox ist für den anderen marzocchi) und wenn ich mir den "durchschnitts canadier dj" auf pinkbike.com anschau krieg ich sowieso nimmer den mund zu. da wunderts noch einen das keine Gabel hält?die posten danna uch immer gleich ihre hinnigen gabeln. Und diese Bilder gehen schliesslich um die welt. sollte das der bewegungrund sein von marzocchi eine dj gabel mit stahl standrohren zu bauen, kann man das ja durch aus einsehen.
Ich hoff es versteht jeder was ich mein.
Ich hoffe aber zusätzlich auch das es in den kommenden Jahren Dual gabeln von MZ geben wird, die einer Manitou Black von Performance und Gewicht die stirn bieten können (des bessere innenleben ist dann sowieso klor, oda?
![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)
Ciao
Thomas