2004-04-16, 23:08
"Aber es klingt interessant: Hat der Laden etwa echt noch alle alten Rechnungen zu haben? "
Rechnungen müssen aus Steuerlich nachweisbaren Gründen 10 Jahre lang aufbewahrt werden. Aufträge auch glaub 6 oder 7 Jahre. Lieferscheine / belege oder wie auch immer / der Papierkrieg ausm lager muss / sollte 10 jahre glaub ich aufbewahrt werden.
also muss der laden die rehcnung noch haben ! (egal welcher laden ! alle händler die garantie geben können (müssen) sind dazu verpflichtet so sachen wie z.b. rechnungen (egal ob schriftlich oder digital) sicher, nachweisbar, sortiert, übersichtlich aufzubewahren.
wenn nicht. Freut sich Finanzamt / und die machen keine schärze.
soviel dazu
Rechnungen müssen aus Steuerlich nachweisbaren Gründen 10 Jahre lang aufbewahrt werden. Aufträge auch glaub 6 oder 7 Jahre. Lieferscheine / belege oder wie auch immer / der Papierkrieg ausm lager muss / sollte 10 jahre glaub ich aufbewahrt werden.
also muss der laden die rehcnung noch haben ! (egal welcher laden ! alle händler die garantie geben können (müssen) sind dazu verpflichtet so sachen wie z.b. rechnungen (egal ob schriftlich oder digital) sicher, nachweisbar, sortiert, übersichtlich aufzubewahren.
wenn nicht. Freut sich Finanzamt / und die machen keine schärze.
soviel dazu
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)