2004-04-20, 11:46
Du musst aber schon darauf achten, dass bei einer Federwegs verlängerung nicht der Reifen am Rahmen anschlägt!
Zum Durchschlagen: Einfach die CVT (Luft) Kammer mit einer 16er Nuss verkleinern --> mehr Progressivität.
Oder auch den "ending stroke" Regler (blau, auf'm PiggiBack) mehr 'reindrehen.
Ich für meinen Teil bin mit den 178mm voll zu frieden. Lieber 178mm gut abgestimmten und smoothen Federweg, als 200 "schwabbelige" mm!
Zum Durchschlagen: Einfach die CVT (Luft) Kammer mit einer 16er Nuss verkleinern --> mehr Progressivität.
Oder auch den "ending stroke" Regler (blau, auf'm PiggiBack) mehr 'reindrehen.
Ich für meinen Teil bin mit den 178mm voll zu frieden. Lieber 178mm gut abgestimmten und smoothen Federweg, als 200 "schwabbelige" mm!
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)