2001-08-15, 07:10
Jetz geb ich auch mal meinen Senf dazu....also ich bin 24 nur hinten gefahren und 24 vo und hi.
Reifen hab ich Gazza 3.0er gefahren und Point 2.6er.
Mein Resümee:
Also 24er würd ich nur mit 3.0er Reifen fahren, war grad in Afritz und muß sagen, es war ein Riesenunterschied die Bremsbuckeln vor den Kurven mit 24ern 2.6ern anzufahren oder mit normalen 26ern Reifen. Die 26er rollen schon deutlich leichter drüber.
Wennst jetzt aber am Hinterrad einen 3.0er fahrst weiß ich nicht, ob es Sinn macht am Vorderrad einen schmäleren Reifen zu fahren, immerhin treten am Vorderrad die größern Bremskräfte und zusätzlich noch Lenkkräfte auf....
Wirklich lustig sind vo und hi 24er 3.0er zu fahren, da hast dann nochmal spürbar mehr Federweg aber vollkommen vor Durchschlägen schützt das auch nicht, hatte schon drei Durchschläge am Hinterrad. Ob man mit 3.0ern schneller ist oder nicht kann man so nicht sagen, das hängt von vielen Faktoren ab....zB. vom Gefälle der Strecke oder ob viele Steine sind bzw muss man find ich auch seinen Fahrstil daran gewöhnen blabla...klassische 3.0er Strecke ist meiner Meinung nach Lackenhof. Ich kenn aber bisjetzt keinen der auf einem 24er 3.0er irgendwas gwonnen hat bei einem Rennen.
Ob 24er mit 2.6ern wirklich wendiger sind müsste man mal auf der Planai testen...Kurven ohne Ende und der Boden ist nicht ganz so uneben....also net so viel Nachteile beim Rollen. Nur hinten 3.0 bringt zwar tolle MX-Optik aber den Leistugsüberschuß der so einen fetten Reifen bei einer MX am Hinterradl gerechtfertigt bringt man am MTB eher net so schnell zam also stellt sich meiner Meinung nach die Sinnfrage, auch wird der Lenkwinkel flacher. Noch was zum Gewicht: hab noch nicht abgewogen aber einem Freund und mir kam einmal ein 24er Vorderrad mit Doublewide und 3.0er Gazza deutlich leichter vor als ein 26er mit mavic 321 und gazza 2.6er. Beim 3.0er fahr ich zumindest ganz normale Schläuche denn ich denk mir, wenn ich da einen Durchschlag hab is eh schon alles wurscht...und die drei hatte ich innerhalb von 2 Jahren, sonst war nix...
:-)
Reifen hab ich Gazza 3.0er gefahren und Point 2.6er.
Mein Resümee:
Also 24er würd ich nur mit 3.0er Reifen fahren, war grad in Afritz und muß sagen, es war ein Riesenunterschied die Bremsbuckeln vor den Kurven mit 24ern 2.6ern anzufahren oder mit normalen 26ern Reifen. Die 26er rollen schon deutlich leichter drüber.
Wennst jetzt aber am Hinterrad einen 3.0er fahrst weiß ich nicht, ob es Sinn macht am Vorderrad einen schmäleren Reifen zu fahren, immerhin treten am Vorderrad die größern Bremskräfte und zusätzlich noch Lenkkräfte auf....
Wirklich lustig sind vo und hi 24er 3.0er zu fahren, da hast dann nochmal spürbar mehr Federweg aber vollkommen vor Durchschlägen schützt das auch nicht, hatte schon drei Durchschläge am Hinterrad. Ob man mit 3.0ern schneller ist oder nicht kann man so nicht sagen, das hängt von vielen Faktoren ab....zB. vom Gefälle der Strecke oder ob viele Steine sind bzw muss man find ich auch seinen Fahrstil daran gewöhnen blabla...klassische 3.0er Strecke ist meiner Meinung nach Lackenhof. Ich kenn aber bisjetzt keinen der auf einem 24er 3.0er irgendwas gwonnen hat bei einem Rennen.
Ob 24er mit 2.6ern wirklich wendiger sind müsste man mal auf der Planai testen...Kurven ohne Ende und der Boden ist nicht ganz so uneben....also net so viel Nachteile beim Rollen. Nur hinten 3.0 bringt zwar tolle MX-Optik aber den Leistugsüberschuß der so einen fetten Reifen bei einer MX am Hinterradl gerechtfertigt bringt man am MTB eher net so schnell zam also stellt sich meiner Meinung nach die Sinnfrage, auch wird der Lenkwinkel flacher. Noch was zum Gewicht: hab noch nicht abgewogen aber einem Freund und mir kam einmal ein 24er Vorderrad mit Doublewide und 3.0er Gazza deutlich leichter vor als ein 26er mit mavic 321 und gazza 2.6er. Beim 3.0er fahr ich zumindest ganz normale Schläuche denn ich denk mir, wenn ich da einen Durchschlag hab is eh schon alles wurscht...und die drei hatte ich innerhalb von 2 Jahren, sonst war nix...
:-)