2004-05-06, 00:29
Aufgepasst:
Lachgas, kurz N2O, wird im Vergaser bzw. direkt über modifizierte Einspritzdüsen in den Verbrennungsraum des Motors eingespritzt, d.h. die sonst in der Luft enthaltenen 20 % Sauerstoff werden auf ca. 60 % aufgepeppt. Dadurch wird das Benzin- Luftgemisch wesentlich reaktionsfreudiger
und die Explosion und somit auch der Druck im Verbrennungsraum erhöht sich sehr stark. Dadurch wird zwar mehr Leistung freigesetzt, je nach Ausbaustufe (siehe www.nitrous-expresss.de)aber alle Dichtungen, die Kolbenringe und der Motorblock und vor allen die Kolben, Pleuelstange und Kurbelwelle müssen diese Mehrbelastung, für die sie nicht konstruiert sind aushalten. Daher stirbt ein Serienmotor meist sehr schnell. Außerdem fällt Lachgas unters Beteubungsmittelgesetz.
Lachgas, kurz N2O, wird im Vergaser bzw. direkt über modifizierte Einspritzdüsen in den Verbrennungsraum des Motors eingespritzt, d.h. die sonst in der Luft enthaltenen 20 % Sauerstoff werden auf ca. 60 % aufgepeppt. Dadurch wird das Benzin- Luftgemisch wesentlich reaktionsfreudiger
und die Explosion und somit auch der Druck im Verbrennungsraum erhöht sich sehr stark. Dadurch wird zwar mehr Leistung freigesetzt, je nach Ausbaustufe (siehe www.nitrous-expresss.de)aber alle Dichtungen, die Kolbenringe und der Motorblock und vor allen die Kolben, Pleuelstange und Kurbelwelle müssen diese Mehrbelastung, für die sie nicht konstruiert sind aushalten. Daher stirbt ein Serienmotor meist sehr schnell. Außerdem fällt Lachgas unters Beteubungsmittelgesetz.
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)