2001-08-16, 18:55
Wegen der Rollwiderstandsdiskussion..
Ein härter aufgepumpter Reifen hat weniger Rollwiderstand weil der nach vorne weggeschobene Reifenwulst kleiner ist.
Beim tubeless fährt man jetzt weniger Luftwiderstand.
Ich behaupte jetzt: Der Rollwiderstand an sich ist damit beim tubeless höher.
Was besser ist, ist natürlich der Fahrkomfort. Ist natürlich ein wichtiger Faktor, denn Erschütterungen wirken sehr ermüdend.
Daher ist wahrscheinlich ein tubless-Reifen nur wegen des höheren Fahrkomforts ermüdungsfreier, was bei den meisten weniger Rollwiderstand heißt.
Was heißt das im Klartext?
Tubeles-Reifen sind besser, weil ich geringeren Luftdruck fahren kann ohne Durchschläge befürchten zu müssen. Das macht mich schneller, weil ich zusätzlich ca. 2cm Federweg habe.
Tubeless-Reifen sind schlechter, weil ich auf bestimmte Felgen und Reifen angewiesen bin. Weil das beschädigen der Felgenflanke meist ein Aus für die Dichtheit und damit für die Felge bedeutet.
Jetzt soll jeder selber entscheiden was er fährt.
Gehört zwar nicht direkt daher, aber: Ein 26" LR rollt besser als ein 24" und ist im Downhill daher schneller. (Wieder gleiche Reifen vorausgesetzt).
Dh. die schnellsten LR für Downhill: 26" tubeless.
Die leichtesten: 24" Schlauch
Die wendigsten: 24"
Für kleinere Fahre/innen sind 24" sowieso besser.
Ich bleibe 24" Fan!
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Ein härter aufgepumpter Reifen hat weniger Rollwiderstand weil der nach vorne weggeschobene Reifenwulst kleiner ist.
Beim tubeless fährt man jetzt weniger Luftwiderstand.
Ich behaupte jetzt: Der Rollwiderstand an sich ist damit beim tubeless höher.
Was besser ist, ist natürlich der Fahrkomfort. Ist natürlich ein wichtiger Faktor, denn Erschütterungen wirken sehr ermüdend.
Daher ist wahrscheinlich ein tubless-Reifen nur wegen des höheren Fahrkomforts ermüdungsfreier, was bei den meisten weniger Rollwiderstand heißt.
Was heißt das im Klartext?
Tubeles-Reifen sind besser, weil ich geringeren Luftdruck fahren kann ohne Durchschläge befürchten zu müssen. Das macht mich schneller, weil ich zusätzlich ca. 2cm Federweg habe.
Tubeless-Reifen sind schlechter, weil ich auf bestimmte Felgen und Reifen angewiesen bin. Weil das beschädigen der Felgenflanke meist ein Aus für die Dichtheit und damit für die Felge bedeutet.
Jetzt soll jeder selber entscheiden was er fährt.
Gehört zwar nicht direkt daher, aber: Ein 26" LR rollt besser als ein 24" und ist im Downhill daher schneller. (Wieder gleiche Reifen vorausgesetzt).
Dh. die schnellsten LR für Downhill: 26" tubeless.
Die leichtesten: 24" Schlauch
Die wendigsten: 24"
Für kleinere Fahre/innen sind 24" sowieso besser.
Ich bleibe 24" Fan!

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory