2004-05-09, 03:08
Du willst also ein Kabel mit 4 Adernpaaren a 2x0,5mm² zu 2 Adernvierlingen a 4x0,5mm² zusammenfassen? Die Idee finde ich nicht schlecht, speziell im Hochtonbereich wirkt es besser mehrere dünne Adern parallel zu schalten anstatt einen dicken Leiter zu verwenden.
Aber woher hast du Netzwerkkabel mit Adern mit 0,5mm² Querschnitt?
P.S. Meine Boxen hängen an 2x4mm²!
Aber woher hast du Netzwerkkabel mit Adern mit 0,5mm² Querschnitt?
P.S. Meine Boxen hängen an 2x4mm²!