Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: ethernet Kabel als Lautsprecherkabel
#5
Muß mal messen ob die 0,5 dick sind oder 0,5mm². Ich glaub letzteres. Bei 0,5 dick wäre der Querschnitt eines Leiters 0,2mm². Das wäre mal 4 dann 0,8mm² das ist dann schon arg wenig. [Bild: tongue.gif] Da müßte man das Kabel dann aufschneiden, Kunststoffhülle und Schirmung wegnehmen und mehrere Ethernetkabeln zu einem dicken Strang zusammendrillen oder flechten. Das ist mir zuviel Aufwand. [Bild: tongue.gif] [Bild: mrred.gif] Außerdem schaut das dann merkwürdig aus. [Bild: mryellow.gif]

Die Idee ist an sich nicht von mir. Ich hatte auf einer "Referenzanlage" mal ein Lautsprecherkabel mit einem ähnlichen Aufbau ohne Schirmung. Im Vergleich zu einem Standard 2,5mm² Lautsprecherkabel war der Unterscheid im Blindtest hörbar. [Bild: icon_eek.gif] Aber auf der Anlage hatten wir auch eine Trefferquote von 80-90% zwischen CD und MD. [Bild: tongue.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OT: ethernet Kabel als Lautsprecherkabel - von noway - 2004-05-08, 20:55
OT: ethernet Kabel als Lautsprecherkabel - von georg - 2004-05-09, 09:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Red Bull Crashed Ice // Kabel 1 // 15.01.'11 // 18.45h slinshady 5 3,167 2011-03-16, 00:06
Letzter Beitrag: Poison :)
  OT: Kann man das Kabel verlängern ? Logitech Z-560 Daywalker 5 2,504 2005-09-13, 16:20
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  OT: Gigabit Ethernet noox 15 2,365 2004-08-20, 22:08
Letzter Beitrag: noox
  OT: Crossed Patch Kabel noox 7 1,710 2004-06-18, 15:28
Letzter Beitrag: Tyrolens
  kabel-internet destroier 16 2,470 2004-02-06, 19:36
Letzter Beitrag: cyberuhu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste