2004-05-09, 12:25
Ich bin einer der letzten die sich drüber aufregen wenn die Waren das kosten was sie wert sind.
Die können eben nicht mehr so leicht abwandern, weil der Transport der Waren zu uns Konsumenten dann teurer wäre, als das was sie sich durch niedrigere Löhne ersparen.
Zusätzlich wäre meiner Meinung nach eine Senkung der Lohnnebenkosten die beste Arbeitsplatzsicherung überhaupt. Ein Arbeitnehmer kostet dem Arbeitgeber derzeit ca. 3mal soviel wie der Arbeitnehmer verdient. Dh. wenn du 1000 Euro im Monat verdienst kostet du deinem Dienstgeber 3000 Euro. Da überlegt der sich eben 3mal ob er noch jemanden einstellt, das ist doch leicht zu verstehen. Da nehm ich mir lieber einen Roboter oder laß überhaupt in billigeren Ländern arbeiten weil der Transport eben noch recht günstig ist. Und wenn bei uns mehr Leute Arbeit haben, jkönnen auch mehr Leute mehr Waren einkaufen die dann eben auch bei uns erzeugt werden (daher auch mehr kosten).
Ist doch eh alles soooo einfach..![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Die können eben nicht mehr so leicht abwandern, weil der Transport der Waren zu uns Konsumenten dann teurer wäre, als das was sie sich durch niedrigere Löhne ersparen.
Zusätzlich wäre meiner Meinung nach eine Senkung der Lohnnebenkosten die beste Arbeitsplatzsicherung überhaupt. Ein Arbeitnehmer kostet dem Arbeitgeber derzeit ca. 3mal soviel wie der Arbeitnehmer verdient. Dh. wenn du 1000 Euro im Monat verdienst kostet du deinem Dienstgeber 3000 Euro. Da überlegt der sich eben 3mal ob er noch jemanden einstellt, das ist doch leicht zu verstehen. Da nehm ich mir lieber einen Roboter oder laß überhaupt in billigeren Ländern arbeiten weil der Transport eben noch recht günstig ist. Und wenn bei uns mehr Leute Arbeit haben, jkönnen auch mehr Leute mehr Waren einkaufen die dann eben auch bei uns erzeugt werden (daher auch mehr kosten).
Ist doch eh alles soooo einfach..
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)