2004-05-13, 15:16
Houch...viele freie Tage.... ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Ich denek das is eines der vielen Vorurteile Lehrern gegenüber... sicher geht man meistens gg. 13 Uhr nach Hause, aber was kommt dann? Unterricht vorbereiten....grad am Anfang deiner Karriere, ich hatte Praktikum und habe für 1 Stund ungefähr 3 daheim verbracht...sicher gibt sich das mit der Zeit!!! Aber: Ich mach dann auch noch Deutsch... stell dir vor du hast sagen wir mal eher positiv geschätzt so 4 KLassen in deutsch.. Wieveiel schulaufgaben schreibt man pro Jahr, 3, 4? Sagen wir du hast eine Klasse von 25 Schülern, brauchst pro Klausur so 45 min (wieder eher positiv geschätzt) zum korriegiern... ich bin grad zu faul das auf Stunden auf alle Klassen auszurechen...
Freie Tage--> Sicher habe ich ferien, wenn die SChüler Ferien haben... Aber: Stundenplan Konferenzen, SChüler KOnferenzen und der ganze andere Rotz verschlngen auch noch mal etlich Zeit... UND: Ich kann nich mal in der Nebensaison einfach sagen, ich mach etz Urlaub, sondern kann mit meiner Family nur zu den teuersten REisezeiten, eben den SChulfereien losmachem....![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Versteht ich ned falsch, sicher hat der Lehrerberuf auch seine Vorteile und angenehmen Seiten, so wie jeder andere auch!!! Ich möchte nur mal das Voruteil, ein Lehrer macht doch eh nix mal n bisschen grade Rücken...
zumal: Wenn ich mir die Leute anschaue, die mit mir studieren, so sind das alles doch recht coole nette Leits... die werden in den nächsten 5 Jahren auf die sChulen strömen und die alte Generation Lehrer gro0teils ablösen--- ich habe auf meiner Praktikumsschule nur durchgehend positive REaktionen der Schüler bekommen!!!
Arne
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Ich denek das is eines der vielen Vorurteile Lehrern gegenüber... sicher geht man meistens gg. 13 Uhr nach Hause, aber was kommt dann? Unterricht vorbereiten....grad am Anfang deiner Karriere, ich hatte Praktikum und habe für 1 Stund ungefähr 3 daheim verbracht...sicher gibt sich das mit der Zeit!!! Aber: Ich mach dann auch noch Deutsch... stell dir vor du hast sagen wir mal eher positiv geschätzt so 4 KLassen in deutsch.. Wieveiel schulaufgaben schreibt man pro Jahr, 3, 4? Sagen wir du hast eine Klasse von 25 Schülern, brauchst pro Klausur so 45 min (wieder eher positiv geschätzt) zum korriegiern... ich bin grad zu faul das auf Stunden auf alle Klassen auszurechen...
Freie Tage--> Sicher habe ich ferien, wenn die SChüler Ferien haben... Aber: Stundenplan Konferenzen, SChüler KOnferenzen und der ganze andere Rotz verschlngen auch noch mal etlich Zeit... UND: Ich kann nich mal in der Nebensaison einfach sagen, ich mach etz Urlaub, sondern kann mit meiner Family nur zu den teuersten REisezeiten, eben den SChulfereien losmachem....
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Versteht ich ned falsch, sicher hat der Lehrerberuf auch seine Vorteile und angenehmen Seiten, so wie jeder andere auch!!! Ich möchte nur mal das Voruteil, ein Lehrer macht doch eh nix mal n bisschen grade Rücken...
zumal: Wenn ich mir die Leute anschaue, die mit mir studieren, so sind das alles doch recht coole nette Leits... die werden in den nächsten 5 Jahren auf die sChulen strömen und die alte Generation Lehrer gro0teils ablösen--- ich habe auf meiner Praktikumsschule nur durchgehend positive REaktionen der Schüler bekommen!!!
Arne