2004-05-14, 09:43
Zitat: aber wenn der lehrer überhaupt nicht versucht das interesse der schüler zu wecken, naja, dann iss das nich so toll!
das gehört nicht zum lehrer sein.
bei schülern die nix interessiert das interesse wecken.
jeder halbwegs gscheite schüler bemerkt dass er eben für die fächer die ihn nicht interessieren mehr machen muss als für fächer die ihn interessieren.
das hat mit dem lehrer nix zu tun.
bei fächer die mich nicht interessieren kann auch ein lehrer nicht das interesse wecken. das kann man nicht als lehrer, zumindest nicht mehr in der oberstufe. in niedrigen klassen geht das schon noch.
problem ist dass viele ein schultrauma haben, hier sieht mans wieder eindeutig. nur weil man selber zu doof war sich hinzuhocken und was zu lernen, deshalb probleme in der schule hatte ist der lehrer schuld. tolle einstellung echt, ich wünsch euch viel spaß im weiteren leben unter der brücke, da endet man nämlich wenn man immer anderen die schuld zu schiebt und sie nie bei sich selber sucht !
kann sein dass es manchen besser liegt das zeug aus nem buch selbständig zu lernen. nun kannn aber nicht ein lehrer den unterrricht so machen dass jeder maximal lernt. des geht nunmal nicht. andre lernen in gruppenarbeit viel mehr, andre wiederum mehr wenn ihnen der lehrer alles schön erklärt.
Zitat: ich find ja fast das irgendwer überprüft ob der lehrer seinen unterricht anständig macht oder nich, ich mein bei manchen kann man es sicher am notendurchschnitt erkennen! oder sowas in der art!
schon mal was von unterrichtsbesuch gehört ??
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
unsre lehrer gehn alle voll in ordnung, hatte noch nie wirkliche probleme mit einem/einer. dafür muss es aber eben ein lehrer sein der auch auf lehramt studiert hat, nicht einer der es in der wirtschaft nicht gepackt hat.