2004-05-17, 13:14
Die Streck ist bei Nässe sehr wohl fahrbar, das immer passagenweise geschoben oder getretrollert werden muss ist normal. Da hätte in St. Gilgen auch unfahrbar sein müssen (Schrägfahrt bei Nässe) und da hat sich niemand beschwert. Die Linienführung im Steilstück war nie geplant! Das alle einfach in der Falllinie durch das Steilstück fahren hat sich ergeben weil eigentlich die meisten halbwild durch den Wald runtefahren. Die Stelle hätte sicher von Anfang an besser abgesperrt werden müssen dann wär nicht so viel passiert.
Offiziell gibts nur zwei Linien am Steilstück: Über die Wurzeln und am Baum rechts vorbei oder den Chickenway!
Und wenn die Leute einfach gerade runterheizen und dann mit vollem Speed in die Bäume....tja jeder wie er will!!
Wenn im Rennen am Baum rechts gefahren wird ist die Geschwindigkeit bei der Ausfahrt bei weitem nicht so hoch und die Wahrscheinlichkeit das man einen Baum küsst eher gering. Hochachtungsvoll Gabe
Offiziell gibts nur zwei Linien am Steilstück: Über die Wurzeln und am Baum rechts vorbei oder den Chickenway!
Und wenn die Leute einfach gerade runterheizen und dann mit vollem Speed in die Bäume....tja jeder wie er will!!
Wenn im Rennen am Baum rechts gefahren wird ist die Geschwindigkeit bei der Ausfahrt bei weitem nicht so hoch und die Wahrscheinlichkeit das man einen Baum küsst eher gering. Hochachtungsvoll Gabe
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)