2004-05-18, 14:03
hallo,
wenn du das nächste mal deine schaltkomponenten nach der montage einstellst, dann bau VORHER den dämpfer aus, nim' die feder raus und bau dann den dämpfer wieder ein.
nun die zugstufe voll zudrehen und das rad ganz einfedern lassen.
dann hinten auf das GRÖSSTE ritzel schalten (vorne hast'e ja eh nur eins), in dieser position (rad immer noch ganz eingefedert) die kette so ablängen, dass das schaltwerk nicht ganz parallel zur kettenstrebe ist (man also noch treten kann, ohne dass sich die kette irgendwo klemmt).
nicht vergessen, die feder wieder einzubauen ... fertig.
solltest auch noch schauen, ob die kettenlinie (wenn du die kette am grössten ritzel hast noch o.k. ist ... sonst, wenn möglich, anderes (kürzeres/längeres) innenlager verwenden.
gruss
basTelwasTel
wenn du das nächste mal deine schaltkomponenten nach der montage einstellst, dann bau VORHER den dämpfer aus, nim' die feder raus und bau dann den dämpfer wieder ein.
nun die zugstufe voll zudrehen und das rad ganz einfedern lassen.
dann hinten auf das GRÖSSTE ritzel schalten (vorne hast'e ja eh nur eins), in dieser position (rad immer noch ganz eingefedert) die kette so ablängen, dass das schaltwerk nicht ganz parallel zur kettenstrebe ist (man also noch treten kann, ohne dass sich die kette irgendwo klemmt).
nicht vergessen, die feder wieder einzubauen ... fertig.
solltest auch noch schauen, ob die kettenlinie (wenn du die kette am grössten ritzel hast noch o.k. ist ... sonst, wenn möglich, anderes (kürzeres/längeres) innenlager verwenden.
gruss
basTelwasTel