2004-05-23, 09:19
Radial einspeichen hat folgnde Vorteile:
Kürzere Speichen, spart ca. 5-10 Gramm
Leichteres zentrieren. steifer.
Folgende Nachteile:
Geht nicht bei Scheibenbremsen, oder nur wenn man die Seite der Scheibe kreuzt und die andere Radial speicht.
Geht nicht bei Hinterrad außer wenn man die Zahnkranzseite kreuzt und die andere radial speicht.
Härter in vertikaler Richtung - Größere Belastung für Felge, Speichen, nabe.. und Fahrer. Höhere Belastung am Nabenflansch in einer ungünstigeren Richtung.
Tangential verlaufende Speichen (2 oder 3-fach gekreuzt) geben dem laufrad ELasizität und es kannn Stöße besser vertragen.
Kreuzen und dann Wuzeln/Wickeln geht ned bei Scheibenbremsen. Macht das Laufrad härter. Ist an sich eine rein optische Angelegenheit oder wenn die Speichen 2mm zu lang sind..![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Kürzere Speichen, spart ca. 5-10 Gramm
Leichteres zentrieren. steifer.
Folgende Nachteile:
Geht nicht bei Scheibenbremsen, oder nur wenn man die Seite der Scheibe kreuzt und die andere Radial speicht.
Geht nicht bei Hinterrad außer wenn man die Zahnkranzseite kreuzt und die andere radial speicht.
Härter in vertikaler Richtung - Größere Belastung für Felge, Speichen, nabe.. und Fahrer. Höhere Belastung am Nabenflansch in einer ungünstigeren Richtung.
Tangential verlaufende Speichen (2 oder 3-fach gekreuzt) geben dem laufrad ELasizität und es kannn Stöße besser vertragen.
Kreuzen und dann Wuzeln/Wickeln geht ned bei Scheibenbremsen. Macht das Laufrad härter. Ist an sich eine rein optische Angelegenheit oder wenn die Speichen 2mm zu lang sind..
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)