2004-06-01, 21:33
Also ich finde man kann wohl kaum noch was falsch machen mit neueren Wasserkühlungen. Man kauft ein Set für um die 130,- und da is eh alles drin, a Anleitung inklusive, also wer das ned zammbringt, dem trau i a ned zu, daß er sei Bremse allein entlüftet ![[Bild: wink.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Ausserdem reicht der Lüfter vom Netzteil locker aus um den Rest vom System ausreichend zu belüften wenn mein ein gescheites Gehäuse hat, da brauchts meistens gar keine extra Lüfter mehr.
Und zu den P4s: Ich hab selber einen Prescott und die Verlustleistung is schon absolut der Hammer aber is durchaus noch gut mit Luft zu kühlen. Die neuen Intel Prozessoren werden aber mit sicherheit wesentlich weniger Verlustleistung haben und auch einen sehr geringen Stromverbrauch, da sie auf der Pentium M Technologie aufbauen (zumindest hoffe ich, daß dieses Konzept weiterverfolgt wird
)
![[Bild: wink.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Ausserdem reicht der Lüfter vom Netzteil locker aus um den Rest vom System ausreichend zu belüften wenn mein ein gescheites Gehäuse hat, da brauchts meistens gar keine extra Lüfter mehr.
Und zu den P4s: Ich hab selber einen Prescott und die Verlustleistung is schon absolut der Hammer aber is durchaus noch gut mit Luft zu kühlen. Die neuen Intel Prozessoren werden aber mit sicherheit wesentlich weniger Verlustleistung haben und auch einen sehr geringen Stromverbrauch, da sie auf der Pentium M Technologie aufbauen (zumindest hoffe ich, daß dieses Konzept weiterverfolgt wird
![[Bild: icon_wink.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)