2004-06-02, 00:03
die ganzen spannungswandler, oftmals auch passive northbridges und noch ne menge kleinteile werden im normalfall von dem luftstrom des cpu kühlers mitgekühlt. wenn dieser luftstrom fehlt, werden diese abartig heiss und können auch leicht kaputt gehen und oftmals wird auch der pc total instabil...
bei meinem alten mobo war ein passiver northbridge kühler drauf und ab ner mobo temp von 52°C gab es nen neustart
könnte das nur verhindern, indem caselüfter eingebaut habe.
es kommt natürlich immer drauf an was für teile man im pc hat. standartpcs brauchen meistens eh keine case lüfter, da eh nix warm wird
aber das kann man ja leicht testen, indem man mal paar passiv gekühlte anfässt oder einfach die temps misst
bei meinem alten mobo war ein passiver northbridge kühler drauf und ab ner mobo temp von 52°C gab es nen neustart
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
es kommt natürlich immer drauf an was für teile man im pc hat. standartpcs brauchen meistens eh keine case lüfter, da eh nix warm wird

aber das kann man ja leicht testen, indem man mal paar passiv gekühlte anfässt oder einfach die temps misst
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)