2004-06-02, 13:55
athlon 2600 ?!
meinst du n 2600+ oder 2600 MHz (ich denk mal ersteres mit dem ram
)
Aber du musst die auch die Fälle vor augen führen, die für viele evt egal sind aber ich will halt das er weiss was pasieren könnte und welche auswirkungen was hat. Wenn du son kühler (alu?!?) für 5 euro da raufhaust und NICHT die gehäusewände weglässt (..wieviel kg staub hast du im rechner? sind die kontakte nicht langsam alle isoliert *gggg* (genauso wie die lüfter), oder putzt du den nur regelmäßig (büro steril?
)
Wenn du du sie bei sonem kühler nicht weglässt (aus zb den gründen der verschmutzung und der lautstärke--> nicht jeder kann die graka passiv kühlen (ausser villeicht mit der heatpipe (das oben vorgeschlagene teil....ich geh von grösseren karten mit "viel" core aus)) dann wird es im gehäuse ziemlich heiss, und ich bin mir sicher das die cpu immer so um die 45°C(evt höher) oder mehr hat. Das ist im dauerbetrieb oder einfach nur bei vielbenutzung schon fast schädlich.
So jetzt nochmal ne nützliche zusammenfassung.
Wenn du einen sorglosrechner willst wo du das zeug einbaust und dann tür zu und fertig, dann rate ich dir zu den beiden zalmans mit 2 80x80 igern PAPST lüftern im gehäuse. Das wird weder heiss noch laut (nur teuer
)
aber danach hast du wirklich ruhe, wenn nich kaufst da halt noch dämmmatten *g* gibts bei ebay für 10 euro.
meinst du n 2600+ oder 2600 MHz (ich denk mal ersteres mit dem ram
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Aber du musst die auch die Fälle vor augen führen, die für viele evt egal sind aber ich will halt das er weiss was pasieren könnte und welche auswirkungen was hat. Wenn du son kühler (alu?!?) für 5 euro da raufhaust und NICHT die gehäusewände weglässt (..wieviel kg staub hast du im rechner? sind die kontakte nicht langsam alle isoliert *gggg* (genauso wie die lüfter), oder putzt du den nur regelmäßig (büro steril?
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
Wenn du du sie bei sonem kühler nicht weglässt (aus zb den gründen der verschmutzung und der lautstärke--> nicht jeder kann die graka passiv kühlen (ausser villeicht mit der heatpipe (das oben vorgeschlagene teil....ich geh von grösseren karten mit "viel" core aus)) dann wird es im gehäuse ziemlich heiss, und ich bin mir sicher das die cpu immer so um die 45°C(evt höher) oder mehr hat. Das ist im dauerbetrieb oder einfach nur bei vielbenutzung schon fast schädlich.
So jetzt nochmal ne nützliche zusammenfassung.
Wenn du einen sorglosrechner willst wo du das zeug einbaust und dann tür zu und fertig, dann rate ich dir zu den beiden zalmans mit 2 80x80 igern PAPST lüftern im gehäuse. Das wird weder heiss noch laut (nur teuer
![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif)
aber danach hast du wirklich ruhe, wenn nich kaufst da halt noch dämmmatten *g* gibts bei ebay für 10 euro.