Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geschraubte Vollachsen bei Hinterradnaben
#7
hallo,

hab auch'ne vollachse am scream, allerdings nur, weil's dann nicht so leicht verrutscht (horizontale ausfallenden) und weil's angeblich steifer sein soll, als mit hohlachse(schnellspanner).

rein physikalisch gesehen ist's mit vollachse nicht so stabil, da so nur spannung/klemmung zwischen dem nabenanschlag am rahmen und der mutter auf der jeweiligen seite aufgebaut wird.
bei steckachse oder hohlachse mit schnellspanner wird die nabe über ihre komplette breite gespannt.

gruss

basTelwasTel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Geschraubte Vollachsen bei Hinterradnaben - von 5th Element - 2004-06-06, 12:10
Geschraubte Vollachsen bei Hinterradnaben - von B4sT3lW4sT3l - 2004-06-06, 20:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Saint-kompatible Hinterradnaben??? storchi 3 1,175 2005-05-07, 14:09
Letzter Beitrag: Der Agent
  Standart v. Hinterradnaben?... Cheetah Tarzan 6 1,095 2003-02-21, 23:30
Letzter Beitrag: Cheetah Tarzan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste