2004-06-12, 02:38
Also Kupferpaste ist ja nicht wirklich als Schmiermittel zu verwenden, ist eher dafür da um quietschen und fest-fressen/rosten/etc. zu vermeiden (okay, sogesehen ist es ein Schmiermittel, halt für den Hochtemperaturbereich. Graphitpaste ist auch okay, Nickelpaste müsste einen gleichen Effekt haben. Beides hat nen sehr hohen Schmelzpunkt, ist also Hitzestabil).
Habe bis jetzt immer an meinem Auto beim Bremsbelagwechsel die Kontaktfläche zwischen Bremsbelägen und Kolben mit Kupferpaste eingeschmiert (dünn eingeschmiert!), wird eben gemacht, dass es nicht quietscht.
Denn der Kolben drückt ja auf den Belag und der wiederum auf die Scheibe. Da die Beläge meist schwimmend gelagert sind (die liegen halt einfach drinnen) kann es zu Vibrationen kommen, dagegen hilft halt so eine Paste.
Und ich lebe noch, und meine Bremsen quitschen nicht!
Das selbe lässt sich mit Sicherheit auch auf bike Scheibenbremsen übertragen (habe an meinem bike nur Caties).
Und mein Vierkant-Innenlager habe ich auch mit Kupferpaste eingeschmiert, ganz einfach deshalb weil ich keine Lust habe beim Kurbel abmontieren die Teile mit nem 5kg Hammer "abzulösen"...
Und dass mir keiner mit galvanisch-element-zeug hier kommt![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Hoffe konnte Tips geben, wenn was Blödsinn ist berichtigt mich!
Habe bis jetzt immer an meinem Auto beim Bremsbelagwechsel die Kontaktfläche zwischen Bremsbelägen und Kolben mit Kupferpaste eingeschmiert (dünn eingeschmiert!), wird eben gemacht, dass es nicht quietscht.
Denn der Kolben drückt ja auf den Belag und der wiederum auf die Scheibe. Da die Beläge meist schwimmend gelagert sind (die liegen halt einfach drinnen) kann es zu Vibrationen kommen, dagegen hilft halt so eine Paste.
Und ich lebe noch, und meine Bremsen quitschen nicht!
Das selbe lässt sich mit Sicherheit auch auf bike Scheibenbremsen übertragen (habe an meinem bike nur Caties).
Und mein Vierkant-Innenlager habe ich auch mit Kupferpaste eingeschmiert, ganz einfach deshalb weil ich keine Lust habe beim Kurbel abmontieren die Teile mit nem 5kg Hammer "abzulösen"...
Und dass mir keiner mit galvanisch-element-zeug hier kommt
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Hoffe konnte Tips geben, wenn was Blödsinn ist berichtigt mich!