2004-06-20, 19:46
kann mich noch erinnern, als ich früher gesagt hab: Wenn bei uns Radl-Helmpflicht kommt, dann kauf ich mir a Motorrad. Später bin ich dann selber auch auf die Uni mit Helm gefahren.
Es ist nämlich wirklich so, dass man oft auf den Radwegen durch die Stadt etc. ziemlich gefährliche Situatione erlebt. Oft weit gefährlicher, als am Mountainbike. Im Gelände bist meist auf dich gestellt. Aber in der Stadt können halt viele Fehler machen.
Auch bei meinen letzten Ausfahrten, waren die gefährlichsten Situatione auf der Asphaltstraße: Z.B.: Schon wieder fast a Kind erwischt, das unvermittelt auf die Straße gerannt ist. Oder: Mit 1 Zoll Slicks mit > 50km/h auf Asphaltstraße runter. Vor mir wechseln Wanderer ohne zu schauen plötzlich die Straßenseite. Asphalt nass => null Bremswirkung mit den dünnen Reifen. Wenn die vor lauter Schreck ihren Seitenwechsel noch mal überdacht hätten oder auseinandergelaufen wären, dann hätte ich entweder einen mitgenommen, oder ich hätte einen Abflug in den Wald machen müssen. Und da runter fahren viele mindestens genauso schnell wie ich, aber ohne Helm...
Es ist nämlich wirklich so, dass man oft auf den Radwegen durch die Stadt etc. ziemlich gefährliche Situatione erlebt. Oft weit gefährlicher, als am Mountainbike. Im Gelände bist meist auf dich gestellt. Aber in der Stadt können halt viele Fehler machen.
Auch bei meinen letzten Ausfahrten, waren die gefährlichsten Situatione auf der Asphaltstraße: Z.B.: Schon wieder fast a Kind erwischt, das unvermittelt auf die Straße gerannt ist. Oder: Mit 1 Zoll Slicks mit > 50km/h auf Asphaltstraße runter. Vor mir wechseln Wanderer ohne zu schauen plötzlich die Straßenseite. Asphalt nass => null Bremswirkung mit den dünnen Reifen. Wenn die vor lauter Schreck ihren Seitenwechsel noch mal überdacht hätten oder auseinandergelaufen wären, dann hätte ich entweder einen mitgenommen, oder ich hätte einen Abflug in den Wald machen müssen. Und da runter fahren viele mindestens genauso schnell wie ich, aber ohne Helm...