2004-06-25, 07:22
hallo!
ich kenne nur die funktionsweise des spv (noch net selbst gefahren).
von daher kann ich nur sagen: mach das spv-ventil erst mal richtig leer.
dann stimmst du die federgabel von der härte so ab, dass sie so 40% sag
hat und dennoch nicht bei ruppigster fahrweise durchschlägt. sollte
(per luft geht das glaube ich ja) kein problem darstellen.
wenn die gabel so federt, wie sie soll (ohne spv), dann pumpst du nach
und nach das spv auf (immer um so 10psi-schritte erhöhen), bis die gabel
beim pedallieren nicht mehr wippt, aber dennoch auf größere kiesel reagiert
(tip: lieber bißchen mehr aufs pedallieren reagieren lassen, als zu hart
abzustimmen... man tritt ja beim dh nicht sooo viel...)
dann sollte es eigentlich klappen.
viel erfolg!
ingo
ich kenne nur die funktionsweise des spv (noch net selbst gefahren).
von daher kann ich nur sagen: mach das spv-ventil erst mal richtig leer.
dann stimmst du die federgabel von der härte so ab, dass sie so 40% sag
hat und dennoch nicht bei ruppigster fahrweise durchschlägt. sollte
(per luft geht das glaube ich ja) kein problem darstellen.
wenn die gabel so federt, wie sie soll (ohne spv), dann pumpst du nach
und nach das spv auf (immer um so 10psi-schritte erhöhen), bis die gabel
beim pedallieren nicht mehr wippt, aber dennoch auf größere kiesel reagiert
(tip: lieber bißchen mehr aufs pedallieren reagieren lassen, als zu hart
abzustimmen... man tritt ja beim dh nicht sooo viel...)
dann sollte es eigentlich klappen.
viel erfolg!
ingo