2004-06-25, 14:13
ich wiederhohl mich ja gern für dich pedda
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Ich würd die hayes nehmen, die hat einen viel lässigeren druckpunkt als die neuen! Deore. (Surfen kontrollieren geht viel besser).
Die Bremsbeläge montage ist wesentlich einfacher, einfach raus und rein.
Bei Da deore musst die beläge erst hinter einen "halterungsdraht"
reinkriegen und dich dann deppert mit einem splint herumspielen. (taschenlampe wird empfohlen
)
Dicht sind sie beide, verschleiss kann ich nicht wirklich beurteilen hält sich aber in grenzen.
Thomasch
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Ich würd die hayes nehmen, die hat einen viel lässigeren druckpunkt als die neuen! Deore. (Surfen kontrollieren geht viel besser).
Die Bremsbeläge montage ist wesentlich einfacher, einfach raus und rein.
Bei Da deore musst die beläge erst hinter einen "halterungsdraht"
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Dicht sind sie beide, verschleiss kann ich nicht wirklich beurteilen hält sich aber in grenzen.
Thomasch