2004-07-01, 08:13
Bin noch am überlegen, ob ich Nicola dazu rat mitzufahren.
Im Moment wird sie noch etwas panisch wenn viele Leute hinter Ihr fahren und das ist ja nicht grad die beste Vorraussetzung![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Mit etwas Training und weiterer Übung sollte sie das aber in Griff bekommen. Ist also noch ungewiss ob sie mitfahren will.
Würde wohl auch immer in regelmäßigen Abständen auf sie warten, vorrausgesetzt sie würde ohne mich hinter ihr zu haben, überhaupt da runter fahren.
Als Rad würde ich wohl mein Scott Octane nehmen. Hat ne Kettenführung drann und 36 zu 11-34 als Übersetzung.
Is schön leicht und hat dennoch genügend Federweg. Vorn ne Z150 SL und hinten nen Manitou Swinger Air der für rund 160 mm FW sorgt.
Mit 36 zu 34 komm ich eigentlich jeden Berg hoch. Hab hinten ja auch noch nen 24" Rad drinnen.
Ne Kettenführung für zwei Blätter, 22 u. 36, wäre wohl ideal. Nen Umwerfer schafft 15 Zähne.
Siegambitionen hab ich auch nicht, aber irgendwie ist Sport, bei mir immer Wettkampf und wenns nur gegen mich selber ist![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Hab mir zwar vorgenommen, eher viele Pausen zu machen und mir Zeit zu lassen um einfach mehr davon zu haben, aber ob ich den Plan auch schaff umzusetzen ...![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Aber an interessanten Stellen einfach mal anzuhalten, um die anderen Fahrer zu beobachten wie sie sich abmühen, ist sicher auch lustig.
Kann man eigentlich auch aus dem Starterfeld fallen, wenn sich zu viele qualifizieren?
Im Moment wird sie noch etwas panisch wenn viele Leute hinter Ihr fahren und das ist ja nicht grad die beste Vorraussetzung
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Mit etwas Training und weiterer Übung sollte sie das aber in Griff bekommen. Ist also noch ungewiss ob sie mitfahren will.
Würde wohl auch immer in regelmäßigen Abständen auf sie warten, vorrausgesetzt sie würde ohne mich hinter ihr zu haben, überhaupt da runter fahren.
Als Rad würde ich wohl mein Scott Octane nehmen. Hat ne Kettenführung drann und 36 zu 11-34 als Übersetzung.
Is schön leicht und hat dennoch genügend Federweg. Vorn ne Z150 SL und hinten nen Manitou Swinger Air der für rund 160 mm FW sorgt.
Mit 36 zu 34 komm ich eigentlich jeden Berg hoch. Hab hinten ja auch noch nen 24" Rad drinnen.
Ne Kettenführung für zwei Blätter, 22 u. 36, wäre wohl ideal. Nen Umwerfer schafft 15 Zähne.
Siegambitionen hab ich auch nicht, aber irgendwie ist Sport, bei mir immer Wettkampf und wenns nur gegen mich selber ist
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Hab mir zwar vorgenommen, eher viele Pausen zu machen und mir Zeit zu lassen um einfach mehr davon zu haben, aber ob ich den Plan auch schaff umzusetzen ...
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Aber an interessanten Stellen einfach mal anzuhalten, um die anderen Fahrer zu beobachten wie sie sich abmühen, ist sicher auch lustig.
Kann man eigentlich auch aus dem Starterfeld fallen, wenn sich zu viele qualifizieren?