2004-07-06, 08:19
Zitat:
ich hab nicht nur zugang zu einer drehbank ich habe gleich drei davon im keller stehen
*neid*
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
-> Anhang: So hab ichs gemeint. Du steckst eine Hülse (rot) durch. Dämpfer auffädeln (goldbraun), links und rechts eine Hülse drauf (weißgrau) und das ganze wird durch eine Schraube (grau) im Rahmen (schwarz) fixiert. Das ganze ist im Schnitt dargestellt.
WEnn das Gleitlager in deinem Dämpfer sogar 1/2 Zoll hat, hast dus überhaupt einfach. Denn da hast du genug Wandstärke, daß du die Hülse zwischen den Rahmenblechen klemmen kannst. Also die Länge der Hülse nimmst du so, daß sie möglichst genau zwischen die Bleche paßt, mit der Schraube klemmst du die Hülse dann. Das der Dämpfer zwischen den Distanzhülsen einen Zehntel mm oder so Spiel haben soll wird eh klar sein.
Wichtig dabei ist ja, daß das Biegemoment wegkommt von der Schraube. Dh. die Hülse darf in der Mitte nicht geteilt sein, sondern muß durchgehen. Die Schraube nimmst du dann in einer normalen Länge, da du ja das Gewinde im Rahmen nicht weggeben willst.