2004-07-13, 11:24
Klar stimmt das. Der Onlinerechner macht ja nix anderes. du gibst ihm den Federweg ein.. zB. 210mm. Dann den Weg des Dämpfers zB. 70mm. Jetzt kommt die superüberdrüber-mathematisch-hypowahsinnsformel: Federweg/Hub = Übersetzungsverhältnis.. dh der "Rechner" dividert 210 / 70 = 3. Dann vergleicht er das Übersetzungsverhältnis, Körpergewicht und Dämpferhub mit ner Tabelle und wählt eine Feder aus.. Je höher das Übersetzungverhältnis ist, desto härter muß die Feder werden. Je höher das Gewicht ist, detto.
http://www.mojo.co.uk/springs-calc.shtml
Aber 350 kapier ich nicht.. da steht auch keine einheit dabei. Ist das lbs/inch? Kann ja nicht sein, das wäre viel zu weich. Kann es sein, das das Pfund / cm sind? Das würde dann mit 800lbs/inch hinkommen.
edit:
http://www.mtb-biking.de/federrate.htm ?? Das kann ja nicht sein.. ich krieg als Federrate für Werte von mir 55N/mm. Schwachsinn. Da haben sie sich um den Faktor 2,54 irgendwo geirrt.. gibts ja sonst nicht.
Da müssen sich gleich 2 Sites auf einmal geirrt haben..
Mit dem gleichen Fehler? Faszinierend.
http://www.mojo.co.uk/springs-calc.shtml
Aber 350 kapier ich nicht.. da steht auch keine einheit dabei. Ist das lbs/inch? Kann ja nicht sein, das wäre viel zu weich. Kann es sein, das das Pfund / cm sind? Das würde dann mit 800lbs/inch hinkommen.
edit:
http://www.mtb-biking.de/federrate.htm ?? Das kann ja nicht sein.. ich krieg als Federrate für Werte von mir 55N/mm. Schwachsinn. Da haben sie sich um den Faktor 2,54 irgendwo geirrt.. gibts ja sonst nicht.
Da müssen sich gleich 2 Sites auf einmal geirrt haben..
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)