2004-07-30, 12:20
Sorry, hab ganz vergessen, daß bei der Gabel noch die Standrohre dran sind.. der BEschichtung passiert nix. Mußt hat sämtliche Dichtungen, Plastikteile etc rausnehmen können. Und die Standrohr dürfen oben nicht geklebt sein, weil sonst zerstörst du die Klebestelle auch mit der Temperatur. Solange du unter 200°C bleibst, ist das aber kein Problem. Macht dann nur keinen Sinn.
Du mußt davon ausgehen, daß ein Marzocchi Schaft NICHT paßt, denn die Durchmesser an der Stelle sind nicht genormt, da kann jeder machen was er will. Dh. wenn du einen Stahlschaft willst, mußt du wohl oder übel einen anfertigen lassen. Wenn du großes Glück hast, kann ein Schaft eines anderen Herstellers passen, wenn du normales Glück hast, kannst du einen Schaft eines anderen Herstellers der dort einen etwas größeren Durchmesser hat, kleiner drehen und ihn dann verwenden.
@thomas_b: Das Schaftrohr hat bei der Manitou eine Verzahnung??
Du mußt davon ausgehen, daß ein Marzocchi Schaft NICHT paßt, denn die Durchmesser an der Stelle sind nicht genormt, da kann jeder machen was er will. Dh. wenn du einen Stahlschaft willst, mußt du wohl oder übel einen anfertigen lassen. Wenn du großes Glück hast, kann ein Schaft eines anderen Herstellers passen, wenn du normales Glück hast, kannst du einen Schaft eines anderen Herstellers der dort einen etwas größeren Durchmesser hat, kleiner drehen und ihn dann verwenden.
@thomas_b: Das Schaftrohr hat bei der Manitou eine Verzahnung??
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)