2004-07-31, 14:48
Zitat: Es wird schon einen Grunde haben, warum dieser thread im Talk Bereich steht.
Hat einen Grund.. weil das mehr mit Schimpfen zu tun hat, als mit tatsächlichen technischen Argumenten.. das ist eine mehr kaufmännische Angelegenheit.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Klar hat S auch gute Teile. Wär ja sonst sehr traurig. Aber die Modellpolitik ist für uns schlecht.
Ein Beispiel: Wenn die Ihre Komponenten zu einigen Rädern inkompatibel machen, müssen sie ein eigenes Shimanorad rausbringen. Da können sie sich mit eigenen Standards austoben. Solange sie Komponenten herstellen, müssen sie sich verdammt nochmal an gewisse Normen halten, oder zusammen mit anderen Firmen neue erarbeiten.
Weiteres Beispiel: Wenn ich ein Produkt aus einer hochwertigen und hochpreisigen Modellreihe wie die XT hernehme, dann erwarte ich mir, daß ich Unterschiede zu einer billigeren feststellen kann, nicht nur in der Lackierung.
Nächstes Beispiel: Wenn Komponenten einer Modellreihe nicht mehr kompatibel sind zu einer anderen Modellreihe des Herstellers, dann ist das sehr ärgerlich wenn der Hersteller das nicht groß und breit ankündigt. Wenn aber eine Kompatibilität zwischen ein und derselben Modellreihe nur zwischen 2 aufeinenderfolgenden Baujahren nicht mehr gegeben ist, dann ist das noch mehr ärgerlich, vor allem wenns der Hersteller wiedermal still verschweigt, und ohne, daß ein sinnvoller techn. Grund ersichtlich ist. Und wenn dann wie schon vorgekommen, diese inkompatiblen Bauteile auch noch dieselbe Nummer haben, dann ist das eine Frechheit.
Bis vor wenigen jahren hat S ihr Monopol gepflegt, einiege techn. sinnvolle Neuereungen gebracht und gutes Geld gemacht was ja absolut ok ist. Aber sie haben es nicht schamlos ausgenutzt. Jetzt haben wir ein Chaos in der S Modellreihe wie schon lange nicht mehr, das vorwiegend aus kaufmännischen Überlegungen heraus entstanden ist.