2004-08-05, 18:34
Sind die von mir genannten Bikes keine Freerider? Aus meiner Sicht sind das AC und auch das Gemini dem Stinky sowohl im Up- wie auch im Downhill überlegen. Einzig Für Drop-Sachen ist das Stinky wohl etwas robuster.
Dass viel Federweg an einem Downhiller seine Berechtigung hat, steht ausser Frage, an einem Freerider kommt es hingegen ganz auf den Einsatzbereich an. Ich bin mit 120mm in Schladming, Parschlug und am Schöckel gefahren und es ging alles. In Schladming und Parschlug hat man mit wenig Federweg sogar kaum Nachteile, viel Fahrspass auf allemal! Und sogar der Schöckel macht mit 120mm Spass, auch wenn die Herausforderung natürlich eine andere ist als mitm DH-Bike.
Auf manchen heimischen Single-Trails (ich weiss nicht wie eure aussehen) verdirbt ein heftiger Freerider sogar den Fahrspass. Er nimmt dem Trail jede fahrtechnische Anforderung, stattdessen ist es zu einem anstrengenden Tretstück geworden.
Dass viel Federweg an einem Downhiller seine Berechtigung hat, steht ausser Frage, an einem Freerider kommt es hingegen ganz auf den Einsatzbereich an. Ich bin mit 120mm in Schladming, Parschlug und am Schöckel gefahren und es ging alles. In Schladming und Parschlug hat man mit wenig Federweg sogar kaum Nachteile, viel Fahrspass auf allemal! Und sogar der Schöckel macht mit 120mm Spass, auch wenn die Herausforderung natürlich eine andere ist als mitm DH-Bike.
Auf manchen heimischen Single-Trails (ich weiss nicht wie eure aussehen) verdirbt ein heftiger Freerider sogar den Fahrspass. Er nimmt dem Trail jede fahrtechnische Anforderung, stattdessen ist es zu einem anstrengenden Tretstück geworden.