2002-04-23, 15:30
hi!
no problem... just follow this link:
http://www.ingo.be/rackham
und für alle, die nicht browsen möchten:
![[Bild: rackham5.jpg]](http://www.ingo.be/rackham/rackham5.jpg)
sind noch etwas ältere bilder ohne kettenführung und mit noch nicht veränderten laufrädern.
die gabel kann man übrigens von 25cm bis auf 5cm "runterschrauben" ohne dass sich die kennlinie
ändert. das system wurde von wolfgang ebersbach erfunden (siehe bike mai 2002, seite 210/211)
und von ihm an rockshox verkauft. dort wird es in der psylo-serie als "u-turn" eingesetzt.
was das fahrverhalten angeht, kann ich nur sagen, dass man kaum noch "bodenunebenheiten"
spürt. zudem ist es durch den normalen radstand recht wendig und das gewicht ist so um die
20kg (was man vom brookly wahrscheinlich ja nicht sagen kann! ;-).
beste grüße!
ingo
no problem... just follow this link:
http://www.ingo.be/rackham
und für alle, die nicht browsen möchten:
![[Bild: rackham5.jpg]](http://www.ingo.be/rackham/rackham5.jpg)
sind noch etwas ältere bilder ohne kettenführung und mit noch nicht veränderten laufrädern.
die gabel kann man übrigens von 25cm bis auf 5cm "runterschrauben" ohne dass sich die kennlinie
ändert. das system wurde von wolfgang ebersbach erfunden (siehe bike mai 2002, seite 210/211)
und von ihm an rockshox verkauft. dort wird es in der psylo-serie als "u-turn" eingesetzt.
was das fahrverhalten angeht, kann ich nur sagen, dass man kaum noch "bodenunebenheiten"
spürt. zudem ist es durch den normalen radstand recht wendig und das gewicht ist so um die
20kg (was man vom brookly wahrscheinlich ja nicht sagen kann! ;-).
beste grüße!
ingo