2004-09-06, 15:48
Wir hatten schon öfters eine Diskussion darüber.
Jetzt meine Standardantwort: Die auftretenden Kräfte beim Bremsen auf meiner Heimseite www.downhillschrott.com erklärt. Der Unterschied zwischen einer RICHTIGEN bremsomentabstützung bzw. keiner ist eindeutig spürbar. Die Frage ist: Brauch ichs wirklich? Das muß jeder für sich selbst entscheiden. Vorteile sind: kein Stempeln beim Bremsen, selbst bei einer Vollbremsung mit dem Hinterrad funktioniert die Federung. Nachteile: Gewicht und durch die Stange Defektanfälligkeit durch Sturz.
Bitte NICHT an Bremsmomentabstüzungen orientieren, die kein Parallelogramm bilden. Die leiten zwar kein Moment in die Schwinge, haben aber beim Einfedern eine Relativbewegung zwischen Bremssattel und Scheibe, was wiederum (bei manchen mehr, bei manchen weniger) eine Beeinflussung der Federung beim Bremsen bewirkt. Dieser Punkt ist nicht auf meiner Heimseite erklärt..
Kommt aber noch. Irgendwann.
Deswegen verbaue ich am MTB auch keinen Motor weils mans bei der MX nicht braucht.. oder hab ich da was verwechselt?? Solche Argumente sind, tut mir leid, blödsinnig. MX und MTB - auch nicht Donwhill - sind nicht vergleichbar.
Jetzt meine Standardantwort: Die auftretenden Kräfte beim Bremsen auf meiner Heimseite www.downhillschrott.com erklärt. Der Unterschied zwischen einer RICHTIGEN bremsomentabstützung bzw. keiner ist eindeutig spürbar. Die Frage ist: Brauch ichs wirklich? Das muß jeder für sich selbst entscheiden. Vorteile sind: kein Stempeln beim Bremsen, selbst bei einer Vollbremsung mit dem Hinterrad funktioniert die Federung. Nachteile: Gewicht und durch die Stange Defektanfälligkeit durch Sturz.
Bitte NICHT an Bremsmomentabstüzungen orientieren, die kein Parallelogramm bilden. Die leiten zwar kein Moment in die Schwinge, haben aber beim Einfedern eine Relativbewegung zwischen Bremssattel und Scheibe, was wiederum (bei manchen mehr, bei manchen weniger) eine Beeinflussung der Federung beim Bremsen bewirkt. Dieser Punkt ist nicht auf meiner Heimseite erklärt..
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Zitat: zonenschein zB verbaut keine, weil sie sagen dass man beim MX auch keine braucht...
Deswegen verbaue ich am MTB auch keinen Motor weils mans bei der MX nicht braucht.. oder hab ich da was verwechselt?? Solche Argumente sind, tut mir leid, blödsinnig. MX und MTB - auch nicht Donwhill - sind nicht vergleichbar.