2004-09-07, 10:55
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Dann gibts nur eine Möglichkeit: Im anderen Holm soviel Öl verwenden, daß ich wieder die eingeschlossene Luft als Progressive Feder benutzen kann. Und dann auch gleich dort eine Druckstufendämpfung dazu einbaun.
Bessere Möglichkeit: Mojo nicht reinhaun. RS verkaufen und 888R holen.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Nächste Möglichkeit: Wenn die ein Ventil zum Nachfüllen der Stickstofffüllung haben, könnt ihr euch mit ein paar Freunden zusammenzutun und ihr nehmts euch ne Stickstoffleihflasche, dazu Druckreduzierventil und geht schon. Dann machts das Ding auf stellts des ein, dann habts sogar den Vorteil, wenn es die Konstruktion zuläßt, über Menge des Öls und Druck der Sticktstoffüllung die Progression bestimmen zu können.
Ist aber schon eher Hardcore.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Seids mir nicht bös, aber irgendwo hörts sichs auf. Ich will gar nicht von Wartung reden, machen eh nur wenige, aber wenn man sich eine RS Boxxer kauft, dann noch ein Tuningteil dazu, und dann kann man die Gabel nichtmal auf sich einstellen, dann ist das ganze einfach nur unbrauchbar.
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)