2004-09-07, 12:10
@Tobias: Wer bauts ma? Wennst willst.. Ich..
ich hab in jeder Gabel, auch in der XC, eine Druckstufe mit einem 20mm Kolben, dahinter eine oder mehrere Shims mit einer variablen Anlegscheibe und Überströmbohrung in der dadurch offenen Patrone.
Zugstufe von außen einstellbar. Funkt prima. Druckstufe ist halt nicht von außen einstellbar. Wäre aber prinzipiell möglich, hab dafür auch eine Konstruktion, aber Sinnfrage stellt sich halt, sind doch ein paar Gramm und Euros.
Die Ventiltechnik die dahinter steckt gabs schon anno ´97/98 in Downhillgabeln. Nur war das den meisten zu komplex einzustellen. Im Prinzip werkt sowas ja in vielen Downhillgabeln. Wobei ich nicht verstehe wieso das vielen zu kompliziert war und es niemand ausgereizt hat. Einmal einstellen und dann vergessen.
@pagey: Aber ich kann jede 888 einstellen. Mojo muß ich so nehmen wies ist, wenns nicht paßt, Pech gehabt. Darum gehts. Wenns paßt, ist es sicher eine saugute Lösung, keine Frage. Das "wenn" ist nur das Problem.
Wenn ich von einem Auto höre, dessen Sitz nicht verstellbar ist, ohne Gangschaltung, weiß ich auch ohne Probefahrt, daß des ein .... ist. Paßt sicher für einen Fahrer und für eine Geschwindigkeit.![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Blöder Vergleich, aber was anders ist mir auf die schnelle nicht eingefallen.. wobei der Vergleich mitn Sitz ist ganz gut.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Zitat: warum ned moi a gscheide Druckstufe de über Shims einstellbar is (wia bei ana MX) bauen?
Die Ventiltechnik die dahinter steckt gabs schon anno ´97/98 in Downhillgabeln. Nur war das den meisten zu komplex einzustellen. Im Prinzip werkt sowas ja in vielen Downhillgabeln. Wobei ich nicht verstehe wieso das vielen zu kompliziert war und es niemand ausgereizt hat. Einmal einstellen und dann vergessen.
@pagey: Aber ich kann jede 888 einstellen. Mojo muß ich so nehmen wies ist, wenns nicht paßt, Pech gehabt. Darum gehts. Wenns paßt, ist es sicher eine saugute Lösung, keine Frage. Das "wenn" ist nur das Problem.
Zitat: im übrigen urteilst du hier über etwas dass du nur vom hören-sagen kennst
Wenn ich von einem Auto höre, dessen Sitz nicht verstellbar ist, ohne Gangschaltung, weiß ich auch ohne Probefahrt, daß des ein .... ist. Paßt sicher für einen Fahrer und für eine Geschwindigkeit.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Blöder Vergleich, aber was anders ist mir auf die schnelle nicht eingefallen.. wobei der Vergleich mitn Sitz ist ganz gut.
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)