2004-09-07, 12:30
Ich habe mir letztes Jahr eine RS Race geholt, obwohl ich wußte, dass sie nicht zu mir passt, d.h. RS ist allg. für mein Gewicht (94 Kg nackert
) einfach zu "weich". Ausschlaggebend für den Kauf war der Preis und das Gewicht.
Folglich mußte ich auch einiges "tunen".
Denn sie ist mir schon beim Bordsteinfahren angeschlagen.
Habe mir 1 rote (hart) Feder in den linken Holm gepackt und dazu ein Öl mit 10er Viskosität.
Die Rechte Seite habe ich mit der Standard Feder (gelb) gelassen und ein Öl mit Viskosität von 7,5 eingefüllt.
Die Ölmenge beträgt in beiden Seiten
200ccm. Letztendlich spricht sie besser an als im Standardmodus und wird auch progressiver.
Das Öl habe ich aber erst 2 wochen drin und bin sie noch nicht "richtig" gefahren, aber bis jetzt waren die Eindrücke besser.
Und gekostet hat alles zusammen keine 600 Euro![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
Soviel von mir.
so long,
Marc
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Folglich mußte ich auch einiges "tunen".
Denn sie ist mir schon beim Bordsteinfahren angeschlagen.
Habe mir 1 rote (hart) Feder in den linken Holm gepackt und dazu ein Öl mit 10er Viskosität.
Die Rechte Seite habe ich mit der Standard Feder (gelb) gelassen und ein Öl mit Viskosität von 7,5 eingefüllt.
Die Ölmenge beträgt in beiden Seiten
200ccm. Letztendlich spricht sie besser an als im Standardmodus und wird auch progressiver.
Das Öl habe ich aber erst 2 wochen drin und bin sie noch nicht "richtig" gefahren, aber bis jetzt waren die Eindrücke besser.
Und gekostet hat alles zusammen keine 600 Euro
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
Soviel von mir.
so long,
Marc