2004-09-07, 12:34
Wenn Interesse besteht, ich stelle die Ventiltechnik gerne ins Forum. Im Prinzip kann JEDER der Zugang zu einer Drehbank hat, das bauen. Es muß halt mit den Anschlußmaßen auf das jeweilige Gabelmodell abgestimmt werden. Wobei das nicht schlimm ist. Es geht nur um 3 Sachen: Befestigung der offenen Patrone unten. Befestigung der Kolbenstange oben. Länge der Patrone für den Federweg.
Dichtungen sind NICHT notwendig, es wird wie bei einer MX mit Dichtstreifen und dadurch definierten Lecköl gearbeitet. Die Streifen kann jeder mit einer Schere zuschneiden, bei der Fühung der Kolbenstange kann man sparen und einfach eine Delrinführung machen. Damit werkt das ganze praktisch reibungsfrei. Im Anhang ein Schnitt der Dämpferpatrone der Patriottt. Schaut komplizierter aus als es ist, weil die Zugstufen und Druckstufenverstellung noch dabei ist.
@strossus: Hört sich nach sehr sinnvollen Einstellungen an.
Dichtungen sind NICHT notwendig, es wird wie bei einer MX mit Dichtstreifen und dadurch definierten Lecköl gearbeitet. Die Streifen kann jeder mit einer Schere zuschneiden, bei der Fühung der Kolbenstange kann man sparen und einfach eine Delrinführung machen. Damit werkt das ganze praktisch reibungsfrei. Im Anhang ein Schnitt der Dämpferpatrone der Patriottt. Schaut komplizierter aus als es ist, weil die Zugstufen und Druckstufenverstellung noch dabei ist.
@strossus: Hört sich nach sehr sinnvollen Einstellungen an.