2004-09-08, 12:54
Viskosität kleiner als 8. 5 eignet sich schon sehr gut. Ansonsten wirds wie beim Hydrauliköl etwas zu "langsam". Bitte möglichst ohne Zusätze, auf gar keinen Fall dürfen Dichtungsschwellmittel drin sein. Also nicht die teuren "Full Synth(ectic)" sondern eher die günstigeren. Aber es geht wie oben erwähnt auch ATF (das hat halt auch eine recht hohe Viskosität) sowie diverse Hydrauliköle auf Mineralölbasis, wie zB. das Citroen Hydauliköl, ... etc.
In einer XT Bremse von jazzblu werkt sogar seit ca. 2 Jahren biologisch abbaubares Hydrauliköl auf Rapsölbasis. Für die grünen unter uns.. Weiß aber nicht wie lange das hält, bis jetzt funktionierts.
In einer XT Bremse von jazzblu werkt sogar seit ca. 2 Jahren biologisch abbaubares Hydrauliköl auf Rapsölbasis. Für die grünen unter uns.. Weiß aber nicht wie lange das hält, bis jetzt funktionierts.
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)