2004-09-13, 22:19
Hat sich einiges getan seit gestern.
1. Zum Motorradfahren. Sooo gefährlich ist es net, bin selber öfters ausgerutscht (zwar nie schneller als bei 130, aber meist übe 100). Immer unverletzt.
Motorradfahren ist nicht sooo gefährlich, wie es die Medien oft darstellen.
Die Gefahr steigt erst mit der Geschwindigkeit an, die oft höher als beim Auto ist (klar, wer kann sich ein Auto leisten, daß in 8sec auf 2Kilo geht).
2. Zum Aquaplaning: Natürlich baut man beim Schwimmen Speed ab: 1x durch den Luftwiderstand (Aquaplaning hat man ja net bei 20 oder 30km/h) und 2. da meist die HR net aufschwimmen und zumindest der Rollwiderstand der Hinterachse etwas bremst.
1. Zum Motorradfahren. Sooo gefährlich ist es net, bin selber öfters ausgerutscht (zwar nie schneller als bei 130, aber meist übe 100). Immer unverletzt.
Motorradfahren ist nicht sooo gefährlich, wie es die Medien oft darstellen.
Die Gefahr steigt erst mit der Geschwindigkeit an, die oft höher als beim Auto ist (klar, wer kann sich ein Auto leisten, daß in 8sec auf 2Kilo geht).
2. Zum Aquaplaning: Natürlich baut man beim Schwimmen Speed ab: 1x durch den Luftwiderstand (Aquaplaning hat man ja net bei 20 oder 30km/h) und 2. da meist die HR net aufschwimmen und zumindest der Rollwiderstand der Hinterachse etwas bremst.