2002-04-29, 14:46
hallo!
also, mit den schwimmern verhält es sich so:
am hebel ist ja ein ausgleichsbehälter (zylindrische form). in diesem ausgleichsbehälter ist die
bremsflüssigkeit. da die sich bei wärme ausdehnt bzw. bei belagsverschleiß ins system nachfließt,
unterliegt also der flüssigkeitsspiegel in diesem ausgleichsbehälter gewissen schwankungen.
um diese schwankungen auszugleichen, wird eine membran bzw. ein schwimmer eingesetzt, der diese
schwankungen ausgleicht, jedoch ohne dass das hydraulik-system undicht wäre.
bei der dh-04 gleicht es ein schwimmer aus alu (mit gummiring als dichtung) aus. wirste ja bald
selbst sehen, wenn du dir so eine bremse bestellt hast. bei den neueren bremsen gleicht dies eine
gummi-membran aus. es ist beides gleich gut, meiner meinung (die gummi-membran vielleicht ein
wenig besser) und beides funktioniert.
was die unterschiedlichen bremsen angeht: du kannst generell alles kombinieren - klar. nur die
hebel der beiden bremsen (dh-04 und 02) auf keinen fall vertauschen. jeder hebel ist für die
zugehörige bremse ausgelegt und sollte auch nur dafür verwendet werden.
mit der dh-04 hast du auf jeden fall NICHTS verkehrt gemacht - im gegenteil. besser als irgendeine
mechanische oder so'n schrott! und auch ludwig hat recht, wenn er sagt, dass bisher keine der
top-bremsen von hope besser (oder schlechter) ist, als eine andere. ich persönlich vertraue jedoch
lieber auf mehr material.
beste grüße!
ingo
also, mit den schwimmern verhält es sich so:
am hebel ist ja ein ausgleichsbehälter (zylindrische form). in diesem ausgleichsbehälter ist die
bremsflüssigkeit. da die sich bei wärme ausdehnt bzw. bei belagsverschleiß ins system nachfließt,
unterliegt also der flüssigkeitsspiegel in diesem ausgleichsbehälter gewissen schwankungen.
um diese schwankungen auszugleichen, wird eine membran bzw. ein schwimmer eingesetzt, der diese
schwankungen ausgleicht, jedoch ohne dass das hydraulik-system undicht wäre.
bei der dh-04 gleicht es ein schwimmer aus alu (mit gummiring als dichtung) aus. wirste ja bald
selbst sehen, wenn du dir so eine bremse bestellt hast. bei den neueren bremsen gleicht dies eine
gummi-membran aus. es ist beides gleich gut, meiner meinung (die gummi-membran vielleicht ein
wenig besser) und beides funktioniert.
was die unterschiedlichen bremsen angeht: du kannst generell alles kombinieren - klar. nur die
hebel der beiden bremsen (dh-04 und 02) auf keinen fall vertauschen. jeder hebel ist für die
zugehörige bremse ausgelegt und sollte auch nur dafür verwendet werden.
mit der dh-04 hast du auf jeden fall NICHTS verkehrt gemacht - im gegenteil. besser als irgendeine
mechanische oder so'n schrott! und auch ludwig hat recht, wenn er sagt, dass bisher keine der
top-bremsen von hope besser (oder schlechter) ist, als eine andere. ich persönlich vertraue jedoch
lieber auf mehr material.
beste grüße!
ingo