2004-09-24, 13:30
Zitat: Gabel auf 80mm, ich setz mich drauf federts ca 10mm ein wenn ich mich hinstelle insgesamt ca 30mm
Damit stimmt die Härte der Feder wenn sie nur wenig vorgespannt ist.
Hast du nen Link wie die Psylo aufgebaut ist? Wenn das Lockout das ist was RS schon immer drunter verstanden hat, dann ist das ein Scheiß wenn du das zudrehst, denn dann macht die gabel beim Ansprechen zu. Was du willst, ist, daß die Gabel zumacht wenn ein harter Schalg kommt. Dh, du machst das Lockout total auf und mußt die Durchflußbohrung der Druckstufe die übrigbleibt wenn das Vetil komplett offen ist (falls die Psylo überhaupt sowas hat) kleiner machen. Dazu mußt du das Gaberl aber zerlegen.
Feder vorspannen bringt nix, damit schiebst du die Federkennlinie nur hinauf machst sie aber nicht steiler. Damit bekommst du schlechteres Ansprechen aber kaum Reserven gegen Durchschlag. Sowas erledigt man am besten nur über die Druckstufendämpfung.
Vielleicht sollte ich wirklich mal ne Komplett-Theorie-Dämpfungs-Anleitung schreiben, dann erübrigen sich solche Fragen.