2002-05-02, 02:37
ad 1. In der Stabilität bringes kaum Vorteile, aber ein bisserl einfacher zum zentrieren sind sie. Ich find 32L reicht.
ad 2. Geöste Felgen lassen sich leichter zentrieren weil die Nippel weniger Reibung in der Felge haben. Ansonsten keine Vorteile, früher waren sie stabiler weil die Felgen noch nicht verstärkt waren am Nippelsitz und dann sind die Nippel ausgerissen. Ist jetzt aber bei den meisten ungeösten Felgen kein Problem.
3. Breite Felgen sind nicht nur stabiler 8bei gleicher Profilform), wenn du breite Reifen fahren willst sitzt der auch besser. Für normalen Freeride und leichten DH reichen die Mavic vollkommen, wenn du Kanten hupfen willst oder 2.5 oder sogar 3.0 fahren willst dann die Breiten.
4. Bringt garnix, im Gegenteil!!!! Die sind nur schwerer und weniger stabil als dünne Speichen!!!!
Nimm dir 2,0-1,8-2,0 es reichen sogar bei harten DH-Renneinsatz 1,8-1,6-1,8 mit Alunippel. Breitere Speichen bringens nur wenn du dir oft die Kette zwischen Zahnkranz und Speichen einklemmst..![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Im Übrigen hängt die Stabilität vom Laufrad vielmehr davon ab wie gut sie eingespeicht sind. Richtig gut eingespechte Laufräder halten 2 Jahre DH-Renneinsatz aus, ohne zentriert zu werden.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
.. georg
things aren´t always as they seem..
ad 2. Geöste Felgen lassen sich leichter zentrieren weil die Nippel weniger Reibung in der Felge haben. Ansonsten keine Vorteile, früher waren sie stabiler weil die Felgen noch nicht verstärkt waren am Nippelsitz und dann sind die Nippel ausgerissen. Ist jetzt aber bei den meisten ungeösten Felgen kein Problem.
3. Breite Felgen sind nicht nur stabiler 8bei gleicher Profilform), wenn du breite Reifen fahren willst sitzt der auch besser. Für normalen Freeride und leichten DH reichen die Mavic vollkommen, wenn du Kanten hupfen willst oder 2.5 oder sogar 3.0 fahren willst dann die Breiten.
4. Bringt garnix, im Gegenteil!!!! Die sind nur schwerer und weniger stabil als dünne Speichen!!!!
Nimm dir 2,0-1,8-2,0 es reichen sogar bei harten DH-Renneinsatz 1,8-1,6-1,8 mit Alunippel. Breitere Speichen bringens nur wenn du dir oft die Kette zwischen Zahnkranz und Speichen einklemmst..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Im Übrigen hängt die Stabilität vom Laufrad vielmehr davon ab wie gut sie eingespeicht sind. Richtig gut eingespechte Laufräder halten 2 Jahre DH-Renneinsatz aus, ohne zentriert zu werden.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
things aren´t always as they seem..