2002-05-02, 14:37
hi!
kommt drauf an, wie versiert du bist. wenn es deine ersten laufräder werden sollen, die
du einspeichst, würde ich es eher von jemandem machen lassen. ist besser. solltest du
schon etliche laufräder eingespeicht haben, spricht absolut nix dagegen es selbst zu
machen. auch ich sage: gescheit eingespeichte laufräder halten mehrere jahre!
zu den speichen:
36 stück sind natürlich bei gleicher speichen-art und einspeich-art stabiler - klar.
und ich würde dir auf jeden fall nur zu doppeldickend-speichen raten (mein tip nach
wie vor: sapim cx-ray, aber das nur nebenbei)... sie halten im dh einfach länger und
lassen auch das laufrad länger leben => du musst nicht so oft nachzentrieren.
kommt drauf an, wie versiert du bist. wenn es deine ersten laufräder werden sollen, die
du einspeichst, würde ich es eher von jemandem machen lassen. ist besser. solltest du
schon etliche laufräder eingespeicht haben, spricht absolut nix dagegen es selbst zu
machen. auch ich sage: gescheit eingespeichte laufräder halten mehrere jahre!
zu den speichen:
36 stück sind natürlich bei gleicher speichen-art und einspeich-art stabiler - klar.
und ich würde dir auf jeden fall nur zu doppeldickend-speichen raten (mein tip nach
wie vor: sapim cx-ray, aber das nur nebenbei)... sie halten im dh einfach länger und
lassen auch das laufrad länger leben => du musst nicht so oft nachzentrieren.