2002-05-03, 23:27 
		
	
	
		einfach auf die DT seite gehn (nein, link weis ich keinen, suchts gfälligst selbst im google -> http://www.googel.de - ja geht auch mit "el"  ) dort sind links, und ein speichenlängenberechnungsprogramm.
 ) dort sind links, und ein speichenlängenberechnungsprogramm. 
binden ist, wenn man die speichen in der mitte des laufrades (dort wo sie sich kreuzen) mit einem gaaaanz dünnen draht fest umwickelt und zuzwirbelt.
löten ist, wenn man die speichen an der selben stelle (siehe oben) zusammenlötet
wär einen rächdschreibvehler enddekt darf in behaltn!
http://www.tanguration.tk
	
	
	
	
 ) dort sind links, und ein speichenlängenberechnungsprogramm.
 ) dort sind links, und ein speichenlängenberechnungsprogramm. binden ist, wenn man die speichen in der mitte des laufrades (dort wo sie sich kreuzen) mit einem gaaaanz dünnen draht fest umwickelt und zuzwirbelt.
löten ist, wenn man die speichen an der selben stelle (siehe oben) zusammenlötet
wär einen rächdschreibvehler enddekt darf in behaltn!
http://www.tanguration.tk

 
 

 
