2004-10-11, 17:28
Mag. Armin Zehner
Chemiker
Der Glykämische Index und dessen Bedeutung für Sportler
Kohlenhydrate in den verschiedensten Variationen gelten seit Jahren als idealer Brennstoff für Radsportler. Nicht zuletzt dank der so genannten Atkins-Diät scheinen Kohlenhydrate jedoch immer mehr in Verruf zu kommen, so wie schon Jahre zuvor Fette. Der glykämische Index stellt ein Konzept zur Einteilung in „gute“ und „schlechte“ Kohlenhydrate dar. Was ist von diesem Trend zu halten, und welche Schlüsse lassen sich für die Ernährung von Sportlern ziehen?
Chemiker
Der Glykämische Index und dessen Bedeutung für Sportler
Kohlenhydrate in den verschiedensten Variationen gelten seit Jahren als idealer Brennstoff für Radsportler. Nicht zuletzt dank der so genannten Atkins-Diät scheinen Kohlenhydrate jedoch immer mehr in Verruf zu kommen, so wie schon Jahre zuvor Fette. Der glykämische Index stellt ein Konzept zur Einteilung in „gute“ und „schlechte“ Kohlenhydrate dar. Was ist von diesem Trend zu halten, und welche Schlüsse lassen sich für die Ernährung von Sportlern ziehen?