2002-05-05, 18:07
also dem Stahl macht das wohl weniger was aus, rosten sollte die Scheiben eigentlich auch nicht das sie aus nicht rostendem Stahl besteht. Um das Gefüge des Stahls zu verändern, müßtest du je nach Kohlenstoffgehalt des Stahls, bis ca 700 - 800°C hochgehen. Dort ändert sich dann das Gefüge(der Kohlenstoff fängt an zu wandern) von KRZ(kubisch-raum-zentriert) in KFZ(kubisch-flächen-zentriert). Dies ist aber auch nicht so schlimm, es sei denn du kühlst den Stahl innerhalb einer bestimmten Zeit auf eine gewisse Temp runter. Dann kann sich der Kohlenstoff nicht wieder an seinen alten Platz setzen(KRZ) und das Gefüge ist geändert, soll heißen es entstehen Spannungen die dann eine gewisse andere Härte des Stahls verursachen. Was willst du mit dem Erhitzen eigentlich erreichen?? Reinigen der Scheibe mit Aceton oder Bremsenreiniger sollte eigentlich ausreichen.