2004-10-21, 22:44
Auf der Netzwerkkarte die ins Inet geht -> eigenschaften -> Freigabe -> internetfreigabe aktivieren.
jetzt hast du keinen router sondern einen normalen inet-client. erst mit der internetfreigabe hast du routerfunktionalität und kannst über den pc mit anderen ins netz steigen.
vorrausetzung: der pc muß laufen, inetfreigabe muß aktiviert sein. ip-adressen müssen richtig vergeben sein.
netzwerk ist einfach.
vorausgesetzt alle sind richtig vernetzt und haben eindeutige ipadressen aus demselben ip-bereich.
jeder rechner muß in derselben arbeitsgruppe sein.
auf jeden rechner trägst du die benutzernamen der anderen rechner und deren passwörter ein. erst dann kannst du zu anderen verbinden, denn ansonsten fragt er dich jedesmal nach benutzernamen und paßwort des rechners, auf den du zugreifen willst, eh klar.
die ordner die im netz sichtbar sein sollen müssen freigegeben sein.
das wars.
aber kauf dir lieber einen hardware router. ist einfacher, und sicherer.
edit: achja: du hast keinen dhcp server in deinen netzwerk, also mußt du die ip-adressen händisch vergeben, nix mit automatisch beziehen.
hast dus überhaupt richtig vernetzt? deine fragen lassen auf einige unkenntnis schließen?
jetzt hast du keinen router sondern einen normalen inet-client. erst mit der internetfreigabe hast du routerfunktionalität und kannst über den pc mit anderen ins netz steigen.
vorrausetzung: der pc muß laufen, inetfreigabe muß aktiviert sein. ip-adressen müssen richtig vergeben sein.
netzwerk ist einfach.
vorausgesetzt alle sind richtig vernetzt und haben eindeutige ipadressen aus demselben ip-bereich.
jeder rechner muß in derselben arbeitsgruppe sein.
auf jeden rechner trägst du die benutzernamen der anderen rechner und deren passwörter ein. erst dann kannst du zu anderen verbinden, denn ansonsten fragt er dich jedesmal nach benutzernamen und paßwort des rechners, auf den du zugreifen willst, eh klar.
die ordner die im netz sichtbar sein sollen müssen freigegeben sein.
das wars.
aber kauf dir lieber einen hardware router. ist einfacher, und sicherer.
edit: achja: du hast keinen dhcp server in deinen netzwerk, also mußt du die ip-adressen händisch vergeben, nix mit automatisch beziehen.
hast dus überhaupt richtig vernetzt? deine fragen lassen auf einige unkenntnis schließen?