2004-10-25, 16:19
EPDM hat eine ausgezeichnete chem. Beständigkeit, zB gegen Aceton, Akkusäure, Essig, .. organische Fette wie Butter, Milch, Rapsöl,.. aber lustigerweise gegen Pflanzenöl, Olivenöl, Schweinefett und Rindertalg nur mäßig bis garnicht. ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Aber absolut KEINE Beständigkeit gegen mineralische und synthetische Öle und Fette, Kraftstoffe wie Benzin, Diesel, Nitroverdünnung, etc.
Wenn du da Lithiumfett drauftust, quellt dir die Dichtung vielleciht mal kurz auf, löst sich dann, wird rissg und undicht.
Am besten ist, du schaust im Autozubehör nach Silikonfett. Das ist DAS Fett für EPDM.
Ansonsten könnte Niveacreme evtl. sogar funktionieren.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Aber absolut KEINE Beständigkeit gegen mineralische und synthetische Öle und Fette, Kraftstoffe wie Benzin, Diesel, Nitroverdünnung, etc.
Wenn du da Lithiumfett drauftust, quellt dir die Dichtung vielleciht mal kurz auf, löst sich dann, wird rissg und undicht.
Am besten ist, du schaust im Autozubehör nach Silikonfett. Das ist DAS Fett für EPDM.
Ansonsten könnte Niveacreme evtl. sogar funktionieren.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)