2004-10-25, 21:06
Bei den Schuhen vor allem Skischuhen kommt die Kälte wegen der mangelnden Bewegung bzw. Bewegungsfreiheit. Je fester die Füße in einem Schuh stecken und je weniger sie sich dabei bewegen, desto kälter wirds. Da helfen meist schon dünnere Socken. Wer Probleme mit der Durchbltunung hat, sollte es sich zur Angewohnheit machen, wann immer es geht, Schuhe lockern und viel gehen.
Im Hochwinter sind dünne Laufschuhe zB kein Problem, solange man sich viel bewegt (laufen, gehen) und nicht übermüdet ist. Der Nachbar mit den festgeschnallten Skischuhen mit 2 Paar Skisocken kann da schon Erfrierungserscheinungen haben.
Das gleiche gilt im Winter auch für Klickpedale. Da müssen die Füße viel besser eingepackt sein, als mit Bärentatzen, da bei letzteren die Füße und Zehen viel mehr bewegt werden.
Im Hochwinter sind dünne Laufschuhe zB kein Problem, solange man sich viel bewegt (laufen, gehen) und nicht übermüdet ist. Der Nachbar mit den festgeschnallten Skischuhen mit 2 Paar Skisocken kann da schon Erfrierungserscheinungen haben.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Das gleiche gilt im Winter auch für Klickpedale. Da müssen die Füße viel besser eingepackt sein, als mit Bärentatzen, da bei letzteren die Füße und Zehen viel mehr bewegt werden.