2004-11-07, 17:40
Zitat: Worin liegt nun die Verpflichtung, wenn ich freudig und glücklich mit meinem DH Radl zu Becker cruise?
Wie oft kommt sowas vor? Ich halte diese Bild für recht verblümt. Kommt´s nicht bei weitem öfter vor, dass irgendein arroganter Schnösl mit dem DHer beim Bäcker einreitet und durch seinen Narzissmus seine Umwelt verpestet?
Wobei die Problematik eingentlich eine ganz andere ist. Ist ja nicht so ein Problem, wenn man sich dem materialmäßigen overkill hingibt. Problematisch wird´s viel mehr, wenn die ganzen Profilierungsgschichten anfangen.
Ein kleines Zitat: "Unsere ganze Wirtschaft ist auf die Produktion von Automobilen ausgerichtet, und unser Leben ist weitgehend durch deren Konsum bestimmt.... Dennoch ist die Zuneigung zum eigenen Wagen nicht tief und dauerhaft, sie ist von kurzer Dauer... Das Auto ist kein konkretes Objekt, an dem ich hänge, sondern ein Symbol meines Status, meines Ichs, eine Ausdehnung meiner Macht. ... vervielfacht sich der mit dem Erwerb verbundene Lustgewinn, wenn ich nicht alle sechs, sondern alle zwei Jahre den Wagen wechsle; der Akt des Besitzergreifens ist eine Art Defloration..."
Und das kannst du im Prinzip 1:1 auf Radln umlegen
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Und irgendwann fängt dann der Strudel an. Im IBC Forum gibt´s diesbezüglich ein paar Fälle. Alle 4 Monate ein neues Radl ist bei manchen status quo. Die Defloration läßt grüßen
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)