2004-11-18, 13:57
Nur so als Info, weil ich das ghabt hab:
Wenn Netzlaufwerke fix verbunden werden (zB Freigaben eines SErvers oder eines anderen Computers), und diesen Netzlaufwerken Laufwerksbuchstaben vergeben werden, so dürfen diese nicht direkt an die fixen Laufwerksbuchstaben der Laufwerke des Computers anknüpfen.
Bsp. falsch:
c: - festplatte
d: - cd-brenner
e: - Netzlaufwerk 1
f: - Netzlaufwerk 2
Denn sonst kann Windoof USB Geräte wie zB Speicherkartenleser keinen Laufwerksbuchstaben vergeben. Besser ist da Platz zu lassen und mit den Netzlaufwerken von hinten anfangen.
Bsp. richtig:
c: - festplatte
d: - cd-brenner
z: - Netzlaufwerk 1
y: - Netzlaufwerk 2
...
Dann kann Windoorf einen USB Kartenleser dann automatisch den Laufwerksbuchstaben e:, f:, usw. geben.
Vielleicht wissens eh alle, nur ich nicht.
Wenn Netzlaufwerke fix verbunden werden (zB Freigaben eines SErvers oder eines anderen Computers), und diesen Netzlaufwerken Laufwerksbuchstaben vergeben werden, so dürfen diese nicht direkt an die fixen Laufwerksbuchstaben der Laufwerke des Computers anknüpfen.
Bsp. falsch:
c: - festplatte
d: - cd-brenner
e: - Netzlaufwerk 1
f: - Netzlaufwerk 2
Denn sonst kann Windoof USB Geräte wie zB Speicherkartenleser keinen Laufwerksbuchstaben vergeben. Besser ist da Platz zu lassen und mit den Netzlaufwerken von hinten anfangen.
Bsp. richtig:
c: - festplatte
d: - cd-brenner
z: - Netzlaufwerk 1
y: - Netzlaufwerk 2
...
Dann kann Windoorf einen USB Kartenleser dann automatisch den Laufwerksbuchstaben e:, f:, usw. geben.
Vielleicht wissens eh alle, nur ich nicht.
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)